Sie erreichen uns telefonisch unter der Tel.-Nr. 98 99 52 99
montags von 10 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 17 Uhr
dienstags von 10 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 17 Uhr
mittwochs und donnerstags von 10 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 17 Uhr
freitags von 10 bis 13 Uhr
Nachmittags und Freitag Vormittag nimmt unsere "Help-Line" ihren Anruf entgegen.
Termine für Beratungsgespräche sind außerhalb dieser Zeiten möglich.
Wenn Sie uns während der Sprechzeiten nicht erreichen, sind wir gerade in einem Beratungsgespräch. Wenn Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, rufen wir Sie gerne zurück.
Außerhalb unserer Sprechzeiten besteht nicht die Möglichkeit, uns auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht zu hinterlassen.
30€ Aufwandsentschädigung bei Interviewteilnahme: Eine Interviewstudie unter Personen, die ihre Angehörigen (Eltern, Ehe-/Lebenspartner:innen) informell pflegen. Die Studie wird vom Leibniz-Institute for Prevention Research and Epidemiology - BIPS/Uni Bremen durchgeführt!
Die Pflege von Angehörigen wird oftmals als bereichernd empfunden, jedoch kann sie auch für die Pflegeperson belastend sein und sogar ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden beeinträchtigen...Details zur Studie siehe Flyer in deutscher, englischer und türkischer Sprache!