In Deutschland sind 1,5 Millionen Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen. Über 70 Prozent der Erkrankten werden zu Hause von Angehörigen versorgt, die selbst oft schon die Lebensmitte überschritten haben. Erfahrungen zeigen, dass bei Angehörigen ein großes Informationsbedürfnis besteht und sie sich Austauschmöglichkeiten mit anderen Betroffenen wünschen. Denn soziale Kontakte leiden häufig durch die intensive und zeitaufwendige Versorgung eines Menschen mit Demenz. Neben der Wissensvermittlung zu Themen wie Verlauf der Demenz, Tipps im Umgang, rechtliche und finanzielle Aspekte sowie Entlastungsmöglichkeiten geht es vor allem um Blickwinkel, Haltung und Verhalten. Aufgabe und Ziel soll es sein, die Krankheit als eine spannende Zeit anzunehmen, welche Herausforderungen mit sich bringt und uns selbst bereichert. Referent:innen: Mitarbeitende aus dem Team WÖRHEIDE Konzepte. Nur nach Voranmeldung!
Zielgruppe: Angehörige von Menschen mit Demenz
Veranstalter: WÖRHEIDE Konzepte
Informationen/Anmeldung: Frau Schohaus, Tel. 0173-8929519
Kosten: keine